STARTSEITE   |   Cookies

Mülltrennung

Idee

An den Schulen gibt es nur die Unterscheidung zwischen Papier- und Restmüll. Wir haben mit der erweiterten Mülltrennung gestartet, indem wir drittens nun auch den Plastikmüll sammeln, so dass weniger Plastik neu produziert werden muss, Ressourcen geschont werden können und sinnloser Müll vermieden wird. Dabei bauen wir auf zwei Säulen:

Säule 1: Je Zwei Mülleimer in den „öffentlichen“ Bereichen (Aula und Gänge)

In den Pausenbereichen gibt es ab sofort immer zwei Mülleimer nebeneinander: einen mit gelben Aufklebern für Verpackungsmüll und einen mit dunkelgrauem Aufkleber für den Restmüll.

Hier helfen alle Schüler*innen zusammen, denn für die Leerung der gelben Tonne ist der Pausenordnungsdienst (eine Klasse pro Woche) zuständig.

Säule 2: Die gelben Mülltüten im Klassenzimmer

In jedem Klassenzimmer hängen gelbe Tüten für den Plastik- und Verpackungsmüll. Diese werden vom jeweiligen Ordnungsdienst der Klasse bei der Wertstoffinsel entsorgt.

Unser Ziel

Hr. Marzec und Fr. Wacker

Hr. Marzec und Fr. Wacker

Mit diesem Konzept hoffen wir, als WBR einen weiteren Beitrag zum Umweltschutz, zur Ressourcenschonung und zur Sensibilisierung der Schüler*innen für diese wichtigen Themen zu leisten.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.

Einstellungen