Wie wird gekocht?
Wir kochen frisch und direkt vor Ort in unserer schuleigenen Mensa. Möglich macht das unser neu eingestellter Koch mit langjähriger Erfahrung in der Zubereitung gesunder Mahlzeiten für Schüler*innen. Wir legen dabei besonders großen Wert auf Frische, Qualität, Vielfalt und natürlich Geschmack. Dazu gehören auch frisches Obst, Gemüse und Salate, je nach Jahreszeit. Darüber hinaus bemühen wir uns, einen Bio-Anteil von 30 - 40 % in den verwendeten Zutaten zu erreichen.
Welche Auswahl gibt es?
Menü 1 kann Fleisch und Fisch enthalten.
Menü 2 ist immer vegetarisch oder vegan.
Unabhängig vom gewählten Menü gehören eine Vorspeise und ein Dessert immer dazu. So entsteht für Ihr Kind ein vollwertiges und ausgewogenes Mittagessen.
Sollte in Einzelfällen Schweinefleisch in Menü 1 enthalten sein, so wird dies bereits bei der Essensbestellung deutlich kenntlich gemacht, sodass Schülerinnen und Schüler problemlos auf das vegetarische Menü 2 ausweichen können.
Bei der Gestaltung unseres Speiseplans achten wir darauf, dass sich die Gerichte nicht ständig wiederholen und sowohl geschmacklich als auch optisch abwechslungsreich und ansprechend sind – für alle Altersstufen unserer Schule.
Wieviel kostet das Mittagessen?
Der Preis für das komplette Menü beträgt an unserer Schule 5,00 €. Wasser aus unserer M-Wasserbar ist natürlich umsonst. Und damit bei uns auch niemand hungrig bleibt, bemühen wir uns bei Bedarf einen kostenlosen Nachschlag anzubieten. Wir können das Menüessen deshalb so günstig anbieten, weil die Personalkosten die Landeshauptstadt München trägt und diese somit für Sie entfallen.
Wer sollte in der Mensa essen?
Zu unserem Ganztageskonzept gehört es selbstverständlich dazu, dass die Schüler*innen unserer Ganztagesklassen im Klassenverband und gemeinsam mit einer ihrer Lehrkräfte ihr Mittagessen einnehmen. Das Mittagessen hat hier eine wichtige soziale Komponente und darüber hinaus braucht Ihr Kind mittags schließlich auch eine ausgewogene warme Mahlzeit, um für die restlichen Schulstunden des Tages leistungsfähig und aufnahmebereit zu sein.
Alle anderen Schüler*innen, auch in Halbtagesklassen, sind eingeladen, ebenfalls in der Mena zu essen. Genau aus diesem Grund besteht daher auch die Möglichkeit, das Essen für einen oder mehrere Tage zu buchen. Das bedeutet für die Halbtagsschüler*innen, dass sie vor allem an dem Tag oder den Tagen, an denen sie Nachmittagsunterricht haben, ein warmes Mittagessen erhalten können.
Förderung
Sollten Ihnen nach § 28 SGB II Leistungen für Bildung und Teilhabe zustehen, werden die Kosten für das Mittagessen in der Mensa übernommen. Der Antrag wird nicht an der Schule, sondern im Jobcenter gestellt.
Sollten Sie keinen Anspruch auf Leistungen für Bildung und Teilhabe haben, ist es gegebenenfalls möglich, die Kostenübernahme des Mensaessens wegen sonstiger finanzieller oder sozialer Notlagen an der Schule zu beantragen.
Anmeldung zum Mittagessen
Damit Ihr Kind am Mittagessen teilnehmen kann, müssen Sie sich einmalig bei unserem Bestell- und Abrechnungssystem registrieren. Ein Barverkauf des Mittagessens ist leider nicht möglich. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie im internen Elternbereich.