STARTSEITE   |   Cookies

Konzept

Unsere Idee

Sport nimmt im Unterricht fächerübergreifend (z.B. im Sport-, Ernährung und Gesundheit, Biologieunterricht) sowie außerunterrichtlich (Wandertage, Teamnachmittag, Wettkämpfe) eine wichtige Rolle ein. Die Unterrichtsfächer laut Stundentafel werden uneingeschränkt unterrichtet.

Unsere Ziele

  • Gesunde, nachhaltige Lebensweise wird bei den Schülern*innen entwickelt.

  • Möglichkeit von sportlichen Erfolgen

  • Positive Außendarstellung

  • Identifikation der Schüler*innen durch die Teilnahme an Meisterschaften gegen andere Schulen

  • Förderung Teamgeist und Umgang mit Sieg und Niederlagen

Unsere Schüler*innen

  • Die Schüler*innen bzw. die Elternentscheiden sich, wenn möglich bewusst, für das Lernhaus Orange bei der Einschreibung.

  • Wünschenswert wäre eine Mitgliedschaft im Sportverein, zumindest eine gewisse Sportlichkeit, um an Wettkämpfen teilnehmen zu können.

  • Die Schwimmfähigkeit ist sehr wünschenswert.

Obligatorische Sportveranstaltungen

  • Winter/Sommer Bundesjugendspiele

  • Sponsorenlauf

  • Sportlicher Teamnachmittag im Ganztag, Jahrgang 5 und 6

  • Themenwoche Sport

  • Vierteljährliche Sportaktivitäten des Lernhauses

  • Durchgängig von Jahrgang 5 bis 10 vierstündiger Sportunterricht

  • Sportliche Klassenfahrten Jahrgang 5 bis7

Organisation in Jahrgang 7

  • Bestimmte Wahlpflichtfächer sind an das Lernhaus gekoppelt, aktuell Französisch und BWR.

  • Um weiterhin 4-stündigen Sportunterricht zu haben, entscheiden sich die Schüler*innen für zwei weitere Sportstunden zusätzlich zur Stundentafel.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.

Einstellungen